Wie wählt man eine Portalschere für die Erweiterung eines Stahlschrottplatzes aus?
Die Portalschere, mit vollem Namen Portalschere, ist eine Maschine, die zum Schneiden von Stahlschrott, verschrotteten Autoschalen, Leichtmetallbauteilen, Schiffsblechen usw. in qualifizierte Ofenmaterialien geeignet ist, die den Schmelzanforderungen von Stahlwerken entsprechen. Im Allgemeinen können Portalscheren mit Zuführungsgreifern oder elektromagnetischen Saugern, Entladeförderern, magnetischen Trennwalzen, Stapeldrehförderern und Sprühsystemen verwendet werden, um eine komplette Schrottproduktions- und Recyclinglinie zu bilden, die in Stahlschrottverarbeitungs- und -vertriebszentren (Basen), Autodemontageanlagen und nationalen Kreislaufwirtschaftsparks weit verbreitet ist.
Wenn die Erweiterung der Baustelle eine zusätzliche Portalschere erfordert, wie sollte diese ausgewählt werden? Dann hören Sie dem Redakteur zu, der Ihnen einige einfache Vorschläge macht, in der Hoffnung, Ihnen damit zu helfen.
- Typ: Gegenwärtig gibt es herkömmliche Portalscheren mit flachem Maul und schräge Scheren mit mehreren Messern.
- Bedarf: Je nach Art, Spezifikation, Dicke usw. des auf der Baustelle zu schneidenden Stahls sowie nach dem Bedarf an Leistung.
- Ruf der Marke und Kundendienst: Die Wahl einer zuverlässigen Marke kann die Qualität der Maschinen und die Zuverlässigkeit des Kundendienstes gewährleisten.
- Umgebung des Standorts: Da es sich bei der Portalschere um ein großes Gerät handelt, das einen bestimmten Raum einnehmen muss, müssen Sie bei der Auswahl einer Portalschere die Größe des Standorts berücksichtigen und prüfen, ob die Stromversorgung für den Betrieb der Maschine geeignet ist.
- Budget: Verschiedene Marken von Portalscheren haben unterschiedliche Preise; gleichzeitig müssen auch die Wartungskosten der Portalscheren in der späteren Phase berücksichtigt werden.
- Weitere werden noch hinzugefügt~